Gesprächsrunde "Zukunft der Landwirtschaft – was ist zu tun?"
Landwirtschaft ist Teil unserer aller Lebensgrundlage. Die Arbeit der Landwirt*innen muss in der Gesellschaft, in der Politik und in der Wirtschaft geschätzt werden. Es braucht eine Landwirtschaft, bei der das Geld auf den Betrieben bleibt. Einkommen neben der klassischen Nahrungsproduktion, wie beispielsweise Biogasanlagen und Agri-PV-Anlagen, werden immer wichtigere Bestandteile. Und es braucht eine Landwirtschaft, die umwelt- und tiergerecht wirtschaftet. Denn nur so ist die Landwirtschaft auch in Zukunft gesichert.
Welche Vorhaben auf Bundes- und Landesebene für einkommensstarke Höfe und eine planungssichere Zukunft geplant sind, darum geht es in der Gesprächsrunde mit:
Um formlose Anmeldung bis Dienstag, 16. Juli, 18 Uhr unter ophelia.nick[at]bundestag.de wird gebeten.
Zuletzt bearbeitet am 02.01.2025 / alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen