zum inhalt
Links
    KontaktSitemap
    GRÜNE ABG-LAND
    Menü
    • Aktuelles
      • Aktuelles 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2017
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
    • Der Grüne Salon
      • ... in der Burgstraße
      • ... am Altenburger Markt
      • ... als Idee
      • ... on Tour
      • Impressionen
    • Grüne Themen
      • Bildung
      • Demokratie
      • Erneuerbare Energien
      • Klimaschutz
      • Kunst & Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität & Verkehr
      • Natur- & Umweltschutz
    • Service
      • Kontakt
      • Grüne Termine
      • Grüner Presseservice
      • Grüne Links
      • Sonstige Links
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Mandatsträger*innen
      • Satzung
    • Unterstützen
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2019
      • Kommunalwahlen 2019
    Grüne AltenburgAktuellesArchiv 2014

    Aktuelles

    • Aktuelles 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2017
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013

    12.08.2014

    Gefahr im Verzug in Rositz

     
    Zum Bekanntwerden der Ergebnisse von ersten Raumluftuntersuchungen durch die LEG in Rositz, Ortsteil Schelditz, erklärt Anja Siegesmund, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:

    "Die Ergebnisse der Raumluftuntersuchungen sind alarmierend, denn sie zeigen: eine gesundheitsgefährdende Belastung der Raumluft liegt eindeutig vor. Diese hohen Messwerte sind aber nicht über Nacht gekommen. Seit Jahren ist das Problem bekannt. Doch die Landesregierung hat ihre Pflicht zur Gefahrenabwehr nicht ernst genommen. Stattdessen führte Untätigkeit und Vertuschung sowie die Übertragung der Verantwortung an das Landratsamt Altenburger Land dazu, dass gefährdete Häuser nun belastete Häuser mit einem sehr hohen gesundheitlichen Gefahrenpotenzial für die Bewohner*innen sind".

    "Darüber hinaus ist die Informationspolitik des zuständigen Landratsamtes skandalös", fährt die Grünenpolitikerin fort. "Das Landratsamt hätte die Auswertung der Ergebnisse nicht über Monate hinauszögern und unter Verschluss halten dürfen. Schließlich geht es um die Gesundheit von Menschen. Die Anwohner*innen hätten unverzüglich über die Gefahren informiert und Sofortmaßnahmen eingeleitet werden müssen."

    "Jetzt müssen die Fakten auf den Tisch, damit die Menschen in den betroffenen Wohnungen wissen, welchen Gefahren sie konkret ausgesetzt sind. Der Prüfbericht der LEG muss hierzu offengelegt werden. Wir brauchen endlich die nötige Transparenz, um mit den gesundheitlichen Gefahren ehrlich umgehen zu können. Es ist an der Zeit, die Betroffenen bei der Suche nach Ersatzwohnungen zu unterstützen. Zudem muss die Rositzer Wohnbaugesellschaft bei Umzugs- und Abrisskosten unterstützt werden", so Siegesmund abschließend.



    zurück