zum inhalt
Links
    KontaktSitemap
    GRÜNE ABG-LAND
    Menü
    • Aktuelles
      • Aktuelles 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2017
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
    • Der Grüne Salon
      • ... in der Burgstraße
      • ... am Altenburger Markt
      • ... als Idee
      • ... on Tour
      • Impressionen
    • Grüne Themen
      • Bildung
      • Demokratie
      • Erneuerbare Energien
      • Klimaschutz
      • Kunst & Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität & Verkehr
      • Natur- & Umweltschutz
    • Service
      • Kontakt
      • Grüne Termine
      • Grüner Presseservice
      • Grüne Links
      • Sonstige Links
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Mandatsträger*innen
      • Satzung
    • Unterstützen
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2019
      • Kommunalwahlen 2019
    Grüne AltenburgAktuellesArchiv 2014

    Aktuelles

    • Aktuelles 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2017
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013

    20.11.2014

    Grüne unterstützen Bürgerproteste gegen Putenmastanlage

     
    Bezugnehmend auf den Artikel "Massentierhaltung in einer grünen Oase?" am 18. November 2014 in der OVZ erklärt Anja Siegesmund, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:

    "Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag hat den Bau der geplanten Putenmastanlage am Standort Altenburg von Anfang an abgelehnt, denn Ziel unserer grünen Politik ist, der Massentierhaltung ein Ende zu setzen und die Produktion in bäuerlichen Betrieben mit geringerer Größe bei artgerechter Tierhaltung zu fördern. Aus diesem Grund haben wir die Proteste gegen die Putenmastanlage von Beginn an sehr ernst genommen und die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Anliegen unterstützt."

    "Insbesondere haben wir den Bürger*innen den Rechtsanwalt Wolfram Günther aus Leipzig vermittelt, der im Namen der Grünen Liga eine Stellungnahme für den Erörterungstermin verfasst hat. An diesen Anwaltskosten beteiligt sich auch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen. Darüber hinaus habe ich mich zusammen mit Olaf Möller, Sprecher für Umwelt und Landwirtschaft der bündnisgrünen Landtagsfraktion, am 10. Oktober 2014 mit zwei Vertretern der Bürgerinitiative gegen die Putenmastanlage in meinem Wahlkreisbüro in Altenburg getroffen, um über die weitere Vorgehensweise zu sprechen. Weiterhin haben wir den Bürger*innen beim Schreiben ihrer einzelnen Einwendungen geholfen", so Siegesmund.

    "Die Massentierhaltung von Puten ist mit Tierquälerei und einem hohen Einsatz von Antibiotika verbunden. Tiere, die in Rekordzeit auf ihr Schlachtgewicht gefüttert werden und zum Ende hin ihr eigenes Gewicht nicht mehr tragen können, führen kein artgerechtes Leben. Diese Art von Tierhaltung findet nicht unsere Unterstützung", so Siegesmund abschließend.



    zurück