zum inhalt
Links
    KontaktSitemap
    GRÜNE ABG-LAND
    Menü
    • Aktuelles
      • Aktuelles 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2017
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
    • Der Grüne Salon
      • ... in der Burgstraße
      • ... am Altenburger Markt
      • ... als Idee
      • ... on Tour
      • Impressionen
    • Grüne Themen
      • Bildung
      • Demokratie
      • Erneuerbare Energien
      • Klimaschutz
      • Kunst & Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität & Verkehr
      • Natur- & Umweltschutz
    • Service
      • Kontakt
      • Grüne Termine
      • Grüner Presseservice
      • Grüne Links
      • Sonstige Links
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Mandatsträger*innen
      • Satzung
    • Unterstützen
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2019
      • Kommunalwahlen 2019
    Grüne AltenburgAktuellesArchiv 2020

    Aktuelles

    • Aktuelles 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2017
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013

    18.09.2020

    Erste große Herausforderung für neuen Kreisvorstand

    Grünen-Stadträtin erklärt Parteiaustritt

    Völlig überraschend hat Grünen-Stadträtin Claudia Große in dieser Woche ihren Austritt aus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt. "Wir bedauern diesen Schritt Schritt natürlich sehr", sagt Chris Junk, eine der beiden Sprecher*innen der Bündnisgrünen im Altenburger Land. "Wir müssen uns jetzt andere, neue Wege suchen, wie wir unsere Themen erfolgreich im Altenburger Stadtrat einbringen können." "Denn grüne Themen", ergänzt Sprecher*innen-Kollegin Ilona Jurk, "gibt es mehr als genug!"

    Ungeachtet der noch ausstehenden Begründung für den Austritt, sind sich die beiden Grünen-Sprecher*innen jedoch dahingehend einig, dass man die Kontakte in Richtung Stadtforum wieder verstärken solle. "Über viele Jahre haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und das Stadtforum in Altenburg gut zusammengearbeitet – im neuen Kreisvorstand sind wir uns dahingehend einig, dass wir daran wieder anknüpfen wollen", erklärt Ilona Jurk. "So unterstützen wir zum Beispiel die von Seiten des Stadtforums eingebrachten Anregungen zur Stadtbegrünung sehr. Vor dem Hintergrund des Klimawandels spielt die Begrünung der Städte, insbesondere der Innenstädte, eine wichtige Rolle bei der Eindämmung regionaler Hitzepunkte."

    Dass grüne Ideen und der Naturschutzgedanke inzwischen auch in Altenburg zum guten Ton gehört, zeigt für Chris Junk die Einrichtung von Blühstreifen und wilden Wiesen für Insekten und Vögel. "Diese Art von Stadtgrün erfreut neben die Tieren auch die Bürger*innen jeden Alters in der Skatstadt sehr! Gleichwohl beschränkt sich die Liste grüner Themen nicht auf den Klima-, Natur- und Umweltschutz, auch der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Integration neuer Bürger*innen sowie die Stärkung des ländlichen Raumes liegt uns ebenfalls sehr am Herzen", so Junk.

    Fest steht für beide Altenburger Grünen-Sprecher*innen, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seit dem Landtagswahlkampf mit ihrem Direktkandidaten Bernhard Stengele und dem Grünen Salon am Altenburger Markt einen deutlich spürbaren, positiven Schub nach vorne gemacht hat. "Mit Bernhard Stengele als Landessprecher und Doreen Rath kommen zwei Mitglieder des Thüringer Landesvorstandes aus unserem Kreisverband", freut sich Ilona Jurk. "Das gab es bisher noch nie – und genau daran wollen wir weiter arbeiten. Engagiert in den Gremien, gute Vernetzung mit engagierten Bürgern und Initiativen, interessante Veranstaltungen im Grünen Salon und erfolgreich bei den im kommenden Jahr ins Haus stehende Wahlen!"

    zurück