zum inhalt
Links
    KontaktSitemap
    GRÜNE ABG-LAND
    Menü
    • Aktuelles
      • Aktuelles 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2017
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
    • Der Grüne Salon
      • ... in der Burgstraße
      • ... am Altenburger Markt
      • ... als Idee
      • ... on Tour
      • Impressionen
    • Grüne Themen
      • Bildung
      • Demokratie
      • Erneuerbare Energien
      • Klimaschutz
      • Kunst & Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität & Verkehr
      • Natur- & Umweltschutz
    • Service
      • Kontakt
      • Grüne Termine
      • Grüner Presseservice
      • Grüne Links
      • Sonstige Links
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Mandatsträger*innen
      • Satzung
    • Unterstützen
      • Mitglied werden
      • Spenden
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2019
      • Kommunalwahlen 2019
    Grüne AltenburgAktuellesArchiv 2014

    Aktuelles

    • Aktuelles 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2017
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013

    23.01.2014

    Heinrich-Böll-Tage 2014

     
    Die Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V. lädt in Kooperation mit Stadt und Landkreis Altenburg herzlich zur Ausstellungseröffnung "Heinrich Böll - Leben und Werk" in das Landratsamt Altenburg ein.

    Wann: Dienstag, 28. Januar 2014, 15 Uhr
    Wo: Landratsamt Altenburg, Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg

    Die Ausstellung dokumentiert wichtige Lebens- und Wirkungsstätten Heinrich Bölls. Sie zeigt Fotos und Dokumente u.a. zu Bölls Kindheit und Kriegsjahren, seinen Veröffentlichungen der Nachkriegszeit, gibt einen Überblick zu seinem politischen Engagement und zu Bölls Einsatz für Menschenrechte in den 60er, 70er und 80er-Jahren.

    Parallel wird eine Zusatzausstellung in der Brüderkirche Altenburg zu sehen sein, die farbige Romanskizzen und eine Aquarellzeichnung Bölls zeigt.

    Der Begrüßung zur Ausstellungseröffnung durch Anja Siegesmund (Aufsichtsrat der HBS Thüringen) und Landrätin Michaele Sojka folgt ein Grußwort von Altenburgs Oberbürgermeister Michael Wolf. Es schließt sich eine Einführung sowie eine Führung René Bölls (Künstler, Sohn Heinrich Bölls) zur Ausstellung an.

    Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch ein Ensemble der Musikschule Altenburg.

    Weitere Höhepunkte der 14. Heinrich-Böll-Tage werden am 29. Januar René Bölls Irland-Vortrag im Luthersaal der Brüderkirche (Eintritt frei), sowie eine Lesung aus dem „Irischen Tagebuch“ im „Weindepot Altenburg“ sein. Passend zu dieser Lesung am 1. Februar 2014 um 18 Uhr, wird ein irisches 4-Gänge-Menü serviert (Menükosten 35 Euro, Kartenreservierung unter Telefon 0172 / 3464473 oder im Vorverkauf bei der Altenburg TourismusInformation).

    Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen der Heinrich-Böll-Tage 2014 auf der Homepage der Böll-Stiftung oder unter Telefon 0361 / 5553257.

    Solveig Negelen
     


    Externer Link

    boell-thueringen.de



    zurück